Projekte im Fördergebiet Schöneberg-Südkreuz

Schlüsselprojekte

  • Eingeschossiges Gebäude mit Holzlamellen-Fassade und orangefarbener Eingangsfront

    Die neue Sporthalle der Johannes-Schule

    Johannes-Schule - Neubau Sporthalle

    2016 eröffnete die Johannes-Schule Berlin ihren neuen Standort auf der Schöneberger Insel. Heute lernen hier rund 365 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 12. Klasse. Zum Campus der Waldorfschule in freier Trägerschaft gehören neben dem Hauptgebäude auch eine Kita und ein Bildungszentrum. Mit Stadtumbaumitteln wurde eine Sporthalle inklusive einer Außenlaufbahn errichtet... Weitere Informationen zu: Johannes-Schule - Neubau Sporthalle

  • Hangelbrücke auf Spielplatz mit hölzernem Kletterturm, im Hintergrund Gasometer

    Bildungscampus Schöneberger Linse - Neubau Spielplatz

    Die ehemalige Teske-Schule soll mit dem gegenüberliegenden „Baufeld 9“ als neuer „Bildungscampus Schöneberger Linse“ qualifiziert werden. Dafür sind die Wiedereinrichtung einer Grundschule sowie der Neubau von verschiedenen Infrastruktureinrichtungen geplant. 2022 wurde ein erneuerter Sportplatz eröffnet. Ein Sportfunktionsgebäude mit Umkleideräumen wird aktuell errichtet. Ergänzend dazu sollen auf dem „Baufeld 9“ weitere soziale und kulturelle Angebote entstehen. Weitere Informationen zu: Bildungscampus Schöneberger Linse - Neubau Spielplatz

  • Straße mit Geschäftsbauten und vielen parkenden Autos

    Blick vom Bahnhof Südkreuz nach Westen in die Ella-Barowsky-Straße

    Ella-Barowsky-Straße - Umbau

    Der Umbau der Ella-Barowsky-Straße verbessert die zentrale Quartiersachse der „Schöneberger Linse“. Es entstehen breitere Fußwege, eine separate Radfahrspur, neue Straßenlaternen und Bäume, um die Sicherheit und Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Die erste Bauphase, die derzeit umgesetzt wird, betrifft den Abschnitt zwischen Hedwig-Dohm-Straße und Gotenstraße. Weitere Informationen zu: Ella-Barowsky-Straße - Umbau

Stand: August 2025