Projekte im Fördergebiet Neue Mitte Tempelhof

Schlüsselprojekte

  • Rasen, flaches L-förmiges Gebäude

    Anstelle des alten Pfadfinderheims wird ein neues Haus der Jugendverbandsarbeit geplant

    Haus der Jugendverbandsarbeit

    Seit 2006 ist der Verein Pfadfinderheim Marienhöhe e.V. im ehemaligen Gebäude des Grünflächenamtes beheimatet. Gebäude und Freiflächen wurden mit Kindern und Jugendlichen umgebaut und gestaltet. Das Gebäude ist jedoch marode und steht den Plänen für die Neue Mitte Tempelhof entgegen. Ein zweigeschossiger Neubau sieht neben Räumen für die Arbeit des Vereins auch Mehrzweckräume für Angebote des Jugendamtes und bezirkliche Veranstaltungen vor. Weitere Informationen zu: Haus der Jugendverbandsarbeit

  • Junge auf Kletternetz an niedrigem Parcours aus Holz

    Der Kletterparcours auf dem erweiterten Spielplatz Franckepark

    Spielplatz im Franckepark

    Der Franckepark ist ein Gartendenkmal und zählt zu einer Kette von historischen Parkanlagen zu beiden Seiten des Tempelhofer Damms, die zu einem "grünen Band" vernetzt werden sollen. Im südwestlichen Bereich des Parks wurde 2020 ein Spielplatz unter Beachtung des Denkmalschutzes aufgewertet und erweitert. Das Vorhaben gilt als Starterprojekt der Nachhaltigen Erneuerung im Fördergebiet Neue Mitte Tempelhof. Weitere Informationen zu: Spielplatz im Franckepark

  • Plattenweg führt auf Tor in Wohnbebauung der 1920er-Jahre, gesäumt von Rosen

    Der Rosengarten im Franckepark, unweit des Tempelhofer Damms

    Rosengarten im Franckepark

    Mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung wird der Rosengarten im Gartendenkmal Franckepark ab 2024 als repräsentativer Eingang und Schmuckgarten wiederhergestellt. So kann der beliebte Treffpunkt als Klimaoase für die Nachbarschaft gesichert werden. Besonders die Wiederinbetriebnahme des Brunnens trägt zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Weitere Informationen zu: Rosengarten im Franckepark

Stand: August 2025