Projekte im Fördergebiet Greifswalder Straße

Schlüsselprojekte

  • Großes Spielgerät in Beige mit vieleckigen Elementen, Rutschen und Kletternetzen, große Bäume

    Der neue Spielplatz "Universum, Raum und Zeit"

    Einsteinpark mit Spielplatz

    Der Einsteinpark ist die grüne Lunge des Mühlenkiezes. Der Spielplatz musste jedoch gesperrt werden, Wege und Bänke waren beschädigt und es fehlte an Ausstattung. Der Spielplatz wurde unter dem Motto "Universum, Raum und Zeit" komplett neu gestaltet und im März 2022 freigegeben. Im gesamten Park wurden Angebote ergänzt, u.a. eine Fitness-Insel. Zur Schule und Kita führt nun ein beleuchteter, barrierefreier Geh- und Radweg. Der neu gestaltete Einsteinpark wird im Oktober 2022 feierlich eingeweiht. Weitere Informationen zu: Einsteinpark mit Spielplatz

  • Junger Baum vor dreigeschossigem Kita-Typenbau, grünem Verbinder und modernem Anbau

    Die Typen-Kita wurde auf Basis eines ökologischen Gebäudekonzepts saniert und erweitert

    Kita Bewegungsreich

    In der Kita Bewegungsreich werden zurzeit 160 Kinder betreut. Das Gebäude aus den späten 1970er-Jahren ist sanierungsbedürftig und wird ab Herbst 2020 mit Mitteln des Förder­programms Nachhaltige Erneuerung (ehemals Stadtumbau) um 90 Plätze erweitert. Ein Anbau bietet 50 Plätze, 40 zusätzliche Plätze entstehen durch Umorganisation und Sanierung im Altbau. Auch die Außenanlagen werden im Rahmen des Projekts aufgewertet. Weitere Informationen zu: Kita Bewegungsreich

  • Comichafte Zeichnung des Entwurfs

    Die Perspektive des Brunnenplatzes aus dem Siegerentwurf

    Mühlenpromenade - Klimaangepasste Neugestaltung

    Die Mühlenpromenade ist die zentrale Kfz-freie Wegeverbindung im Mühlenkiez. Angelagert sind der Brunnenplatz mit drei trocken gefallenen Wasserbecken, Spiel- und Sportplätze, Schulen, Kitas und der Quartierspavillon. 2025 wurde ein Wettbewerb mit ökologischen Zielsetzungen insbesondere zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung durchgeführt. Der Siegerentwurf soll abschnittsweise in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Weitere Informationen zu: Mühlenpromenade - Klimaangepasste Neugestaltung

Stand: August 2025