Projekte im Fördergebiet Neu-Hohenschönhausen

Schlüsselprojekte

  • Gebäude aus 2 Baukörpern in weiß und rot, der höhere mit Pultdach

    Die neue Kita "Sonnenblümchen" im Welsekiez

    Kita-Neubau "Sonnenblümchen"

    In der Vincent-van-Gogh-Straße 38 öffnete im November 2019 eine neue Kita für 85 Kinder. Auf einer zuvor brachliegenden Fläche wurde ein zweigeschossiges Gebäude mit einem großzügigen Garten errichtet. Die Einrichtung arbeitet naturnah und bewegungsorientiert und wirkt in das Wohngebiet hinein. Die direkte Nachbarschaft zur Jugendfreizeiteinrichtung „Welseclub“ desselben Trägers bietet Synergieeffekte. Weitere Informationen zu: Kita-Neubau "Sonnenblümchen"

  • Gang mit Bildern an der Wand

    In der sanierten Jugendkunstschule Lichtenberg

    Jugendkunstschule

    Die Jugendkunstschule Lichtenberg bietet Kurse für die Kinder und Jugendlichen der Umgebung. Seit 2016 betreibt der Träger ArtKi in dem aus Stadtumbau-Mitteln erweiterten Gebäude zusätzlich eine Kita mit künstlerischer Ausrichtung. Der verbliebene Gebäudeteil der Jugendkunstschule wird seit März 2017 mit Mitteln aus dem Stadtumbau-Programm energetisch saniert und den Bedürfnissen der Nutzer entsprechend umgebaut. Weitere Informationen zu: Jugendkunstschule

  • Park mit Kletterspielplatz und Plattenbau im Hintergrund

    Im Quartierspark Neubrandenburger Straße

    Quartierspark Neubrandenburger Straße

    Der Rückbau zweier Schulen in Hohenschönhausen eröffnete für das Quartier an der Egon-Erwin-Kisch-Straße die Chance für einen attraktiven öffentlichen Freiraum. Mit intensiver Beteiligung der Bürger*innen sowie hier ansässiger Vereine wurde die Vision eines Parks entwickelt, der Menschen aller Altersgruppen vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Sport und Erholung bietet. Weitere Informationen zu: Quartierspark Neubrandenburger Straße

Stand: August 2025