Projekte im Fördergebiet Umfeld TXL

Schlüsselprojekte

  • Vogelperspektive auf verkehrsreichen Platz

    Der Kurt-Schumacher-Platz

    Kurt-Schumacher-Platz - Potenzialstudie

    Der Kurt-Schumacher-Platz soll sich durch Umbau und Neugestaltung zu einem verbindenden Scharnier zwischen dem Schumacher Quartier und den bestehenden Stadtgebieten in Reinickendorf und Mitte entwickeln. Auch der Kreuzungsbereich Eichborndamm/ Scharnweberstraße soll zukünftig eine Gelenkfunktion erfüllen. Auch durch den Ausbau von Rad- und Fußwegen soll die Vernetzung angrenzender Quartiere, von Freizeitangeboten und Grünflächen verbessert werden. Weitere Informationen zu: Kurt-Schumacher-Platz - Potenzialstudie

  • Kinder rennen in großer Betonhalle ohne Dach

    Baustellenfeier für die neue Mensa der Mark-Twain-Grundschule im Juli 2024. Mitte 2025 soll der Bau abgeschlossen sein

    Mark-Twain-Grundschule - Mensa

    Die Mark-Twain-Grundschule wird durch umfangreiche Maßnahmen verbessert, u.a. durch den Bau einer neuen Mensa mit Platz für Veranstaltungen. Der Neubau ist mit Dachbegrünung, Nutzung von erneuerbaren Energien und Regenwasser besonders nachhaltig. Zudem werden ab Herbst 2025 die Schulfreiflächen neu gestaltet. Weitere Informationen zu: Mark-Twain-Grundschule - Mensa

  • Visualisierung des neuen Jugend- und Stadtteilzentrums mit Vorplatz

    Jugend- und Stadtteilzentrum Auguste-Viktoria-Allee

    Am Ort des Jugendzentrums Laiv soll ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum entstehen. Das Laiv befindet sich in ehemaligen Lager- und Personalräumen des Grünflächenamtes. Aufgrund der räumlichen Enge und des schlechten baulichen Zustands ist ein Neubau unabdingbar, denn dieser Teil von Tegel ist mit Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit unterversorgt. Weitere Informationen zu: Jugend- und Stadtteilzentrum Auguste-Viktoria-Allee

Stand: August 2025