Projekte im Fördergebiet Charlottenburger Norden

Schlüsselprojekte

  • Spielplatz auf Sand mit Sandsteinen, Kletterbalken, gebogenen, orangefarbenen Pfeilern mit grünen Tellern als Abschluss, Kinder u. Erwachsene

    Die neue Bewegungslandschaft am Schneppenhorstweg begeistert Kinder und Erwachsene

    Grünverbindung Halemweg-Popitzweg

    Zwischen Popitzweg und Jakob-Kaiser-Platz verläuft ein Grünzug durch ein Wohngebiet. Seit 2020 wurde er schrittweise neu gestaltet. Die Planung für Spiel- und Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Ältere sowie barrierefreie Wege wurde mit unterschiedlichen Zielgruppen entwickelt. Weitere Informationen zu: Grünverbindung Halemweg-Popitzweg

  • Zeichnung mit Boulevard, Wohn- und Geschäftshäusern, Figuren mit Sprechblasen

    Die Perspektive für das Zentrum Halemweg im Siegerentwurf des Gutachterverfahrens

    Zentrum Halemweg - Städtebauliches Konzept

    Am U-Bahnhof Halemweg befinden sich Bildungs- und Sozial­einrichtungen sowie Einkaufs­­möglichkeiten für die Siedlung Jungfernheide. Die Grundstücke der "Anna-Freud"-Schule und der Poelchau-Schule werden zurzeit umstrukturiert und bieten Potenziale für den Wohnungsbau. Der Bezirk ließ im Rahmen eines Gutachterverfahrens ein städtebauliches Gesamtkonzept für diesen Bereich erarbeiten. Weitere Informationen zu: Zentrum Halemweg - Städtebauliches Konzept

  • Fläche mit Holzhäcksel, Grün und einem kleinen Fußballtor

    Diese Fläche wurde dem Gelände der Moltke-Grundschule hinzugefügt und wartet auf Gestaltung mit Angeboten für die Kinder

    Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule - Schulhof

    Auf dem Grundstück der Schule entstehen aktuell ein Holz-Ergänzungsbau (HOMEB) für einen zusätzlichen Klassenzug und ein Mehrzweckraum für Bewegungsangebote und Veranstaltungen. Anschließend wird der Schulhof aus Mitteln der Nachhaltigen Erneuerung klimaresilient als „Schwammstadt-Schulhof“ erneuert und umgebaut. Weitere Informationen zu: Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule - Schulhof

Stand: August 2025