Projekte im Fördergebiet Buch

Schlüsselprojekte

  • 2 Menschen auf Weg im Park, Klinkermauer stützt Geländestufe

    Schlosspark Buch

    Der Schlosspark Buch wird seit 2013 schritt­weise mit Mitteln des Stadtumbaus und der Nachhaltigen Erneuerung denkmalgerecht überarbeitet. Im 3. Bauabschnitt wurden Mauern und Treppenanlagen nach historischem Vorbild rekonstruiert, Wege erneuert sowie Alleen vervollständigt. 2020 wurde der 4. Abschnitt mit weiteren Wegesanierungen abgeschlossen. 2022 wurde u.a. der Zugang an der Wiltbergstraße überarbeitet. Weitere Informationen zu: Schlosspark Buch

  • Asphaltierter Weg im Park

    Die Pankepromenade ist schon heute beliebt als schnelle Verbindung und Spazierweg

    Pankepark Auftakt Nord

    In den nächsten soll Jahren der Pankepark zu einem modernen Gesundheits- und Stadtteilpark umgestaltet werden. Ziel ist es, ein harmonisches Miteinander von Erholung, Bewegung, Begegnung und Naturerlebnis zu ermöglichen. Darüber hinaus soll die Wegeführung innerhalb des Parks verbessert werden, um eine barrierefreie und attraktive Verbindung zu den angrenzenden Wohnquartiere zu schaffen. Weitere Informationen zu: Pankepark Auftakt Nord

  • Perspektive eines quaderförmigen Gebäudes mit Holzlamellen-Fassade und gläsernem Foyer

    Perspektive des Siegerentwurfs

    Wettbewerb BIZ

    Mit dem Neubau eines Bildungs- und Integrationszentrums (BIZ) sollen leicht zugängliche Angebote aus den Bereichen Musik, Sprache, Geschichte, bildende und darstellende Kunst, Sport und Natur­wissenschaft an einem zentralen Ort im Stadtumbaugebiet Buch zusammengefasst werden. Das BIZ will alle Bevölkerungsgruppen ansprechen und die Integration von Geflüchteten unterstützen. Weitere Informationen zu: Wettbewerb BIZ