Neubau einer Kita in der Gudrunstraße

Rotes, zweistöckiges Gebäude über Eck mit umlaufender Terrasse im Obergeschoss, die in Treppe in den Garten ausläuft und abfallender Schallschutzwand an der anderen Gebäudeseite. Rasen, Holzpferde, bunte Wimpel

Die Gartenseite der Kita Gudrunstraße - seit Mai 2025 in Nutzung

Im Fördergebiet Frankfurter Allee Nord sind in den vergangenen Jahren viele Wohnungen und mehrere Unterkünfte für Geflüchtete entstanden. Größere Flächen für den Neubau von sozialer Infrastruktur sind kaum noch vorhanden. Deshalb ließ der Bezirk Lichtenberg auf dem Dreiecks­grundstück Gudrunstraße, Kriemhildstraße und Rüdigerstraße mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung sowie mit Investitions­mitteln eine Kita mit 185 Plätzen errichten, die im Mai 2025 ans Netz ging. Das Grundstück liegt mit weniger als einem Kilometer Entfernung zum S- und U-Bahnhof Lichtenberg und mit Anbindung an eine Buslinie verkehrsgünstig, ist aber lärmbelastet. Jenseits der Rüdigerstraße befindet sich ein Neubaugebiet mit Einfamilien- und Reihenhäusern.

Der Bezirk ließ im Vorfeld eine Machbarkeitsstudie erarbeiten, die die westliche Spitze der Dreiecksfläche als Standort für die Kita empfahl. An der Ostseite entsteht zusätzlich zur Kita und ihren Freiflächen ein öffentlicher Spielplatz. Gegenüber schließt sich der Vorplatz des Zentral­friedhofs Friedrichsfelde an, der aktuell zum Stadtplatz umgestaltet wird.

Um eine hohe architektonische Qualität auf dem komplizierten Standort zu sichern, ließ der Bezirk 2019 in Verantwortung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen einen nichtoffenen Wettbewerb durchführen, aus dem das Konzept von Ludloff Ludloff Architekten in Zusammenarbeit mit gm013 landschaftsarchitektur als Sieger hervorging. Baubeginn war 2022. 

Das zweigeschossige Gebäude erstreckt sich u-förmig entlang der Kriemhildstraße und der Gudrunstraße und geht in eine Lärmschutzwand über, die die Kita von der Lärmbelastung durch Straßen- und Schienenverkehr abschirmt. An der Spitze Gudrun- und Kriemhildstraße empfängt ein kleiner Vorplatz die Familien am Haupteingang der Kita. Der Holzbau hat eine lebendige Fassade mit wellenförmig angeordneten Fenstern in unterschiedlicher Größe und einer Verkleidung aus Lärchenholz. Das Foyer erlaubt einen Durchblick bis in den Garten, wo die Fassade rot gefärbt ist. Die Innenräume folgen einem konsequenten Farbkonzept, das der Orientierung dient und zusammen mit dem überall sichtbaren Holz eine warme und freundliche Atmosphäre erzeugt. Bäder und Garderoben sind in den breiten Fluren angeordnet. Im Erdgeschoss liegen neben dem Foyer die Küche und der Bereich für die Kleinkinder. Aus dem Foyer führt eine geschwungene Treppe ins Obergeschoss, wo alle Räume über eine breite Terrasse und zwei Außentreppen direkten Zugang zum Garten haben.

Die Kita wurde im Januar 2025 an den Träger übergeben. Die feierliche Eröffnung fand am 13. Juni 2025 statt.

Informationen

  • Adresse:
    Kita-Neubau
    Gudrunstr. / Kriemhildstraße
    10365 Berlin
    Lichtenberg
  • Auftraggeber/Bauherr:
    Bezirk Lichtenberg
  • Planung:
    Ludloff Ludloff Architekten, Freiflächen: gm013 landschaftsarchitektur
  • Gesamtkosten:
    Wettbewerb u. Bau: 10,357 Mio. EUR, davon 8,566 Mio. EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung / Stadtumbau
  • Realisierung:
    2022 bis 2024

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre

AktuellAbgeschlossen

Projektblatt

  • Doctype: PDF-Dokument (4,1 MB) – Stand: 08/2025

Stand: Juli 2025