Außenbecken für das Stadtbad Tiergarten

Grafik mit Schwimmbad, Halle, Umkleidebereich

Perspektive des geplanten Außenbeckens am Stadtbad Tiergarten

2001 wurde das Sommerbad Tiergarten am SportPark Poststadion aufgegeben und der größte Teil seines Geländes an einen privaten Wellnessbadbetreiber veräußert. Seitdem konnte im öffentlichen Badebetrieb nur noch das Hallenbad genutzt werden. Um die Pläne für den Bau eines neuen, nichtkommerziellen Sommerbades für das Quartier weiterhin verwirklichen zu können, blieb ein Teil der Außenfläche des Stadtbades Tiergarten im Eigentum der Bäderbetriebe. Mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung entsteht das Außenbecken nun ab Ende 2024 unmittelbar angrenzend zu dem im Januar 2024 nach längerer Sanierung wiedereröffneten Hallenbad. Es werden ein 25m-Nichtschwimmerbecken, eine Kinderplansche sowie eine Liegewiese angelegt. Außerdem wird ein offenes, unbeheiztes Gebäude mit Umkleiden, WC, Außenspinden und Warmwasser-Duschen errichtet. 

Durch das Angebot, das sich vor allem an Familien richtet, wird das Stadtbad Tiergarten wieder ganzjährig mit kombinierter Hallen- und Freibadfunktion nutzbar. Für eine komplette Sommersaison rechnen die Berliner Bäderbetriebe mit rund 24.000 zusätzlichen Gästen. 

Geplant sind zwei Edelstahlbecken in einer Stahlbetonwanne. Die Wassertiefe im Schwimmbecken beträgt 1,35m, das Planschbecken ist ca. 0,15-0,40m tief. Der Höhenunterschied zwischen dem befestigten Außenbereich und der Liegewiese wird durch Betonsitzstufen und Treppen überwunden. Barrierearm ist der Zugang zur Liegewiese ebenfalls möglich.

Eine Rundbank um einen Baum wird einen schattigen Aufenthaltsbereich bieten. Im östlichen Bereich der Liegewiese ist ein Spielareal mit einem Slackline-Parcours und weiteren Spielgeräten für die jüngeren Badegäste geplant.

Der gesamte Außenbereich wird durch ein strahlenförmiges Muster im Bodenbelag betont. Die Ausrichtung der Strahlen entsteht aus der Kubatur der neuen Umkleide. Durch die fließende Bewegung der Strahlen in Richtung Außenbecken wird Bezug aufgenommen zur bestehenden Schwimmhalle, aber auch zu den umliegenden Liege- und Spielbereichen.

Der Baubeginn ist 2024 geplant, die Fertigstellung im 2. Halbjahr 2025.

Informationen

  • Adresse:
    Stadtbad Tiergarten
    Seydlitzstraße 7
    10557 Berlin
    Mitte
  • Auftraggeber/Bauherr:
    Bezirk Mitte / Berliner Bäder-Betriebe
  • Planung:
    studio Gollwitzer Architekten und Bacher Landschaftsarchitekten
  • Gesamtkosten:
    ca. 6 Mio. EUR, davon ca. 2/3 aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung, 1/3 aus dem Investitionspakt Sportstätten
  • Realisierung:
    2024/25
  • Fläche:
    ca. 5.500 Quadratmeter

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre

AktuellAbgeschlossen

Stand: Mai 2024