Otto-Weidt-Platz: neuer Stadtplatz für die Europacity

Wasserstein auf dem Otto-Weidt-Platz

  • Der Wasserstein am Otto-Weidt-Platz

  • Farbkontraste am Wasserstein

  • Thomas Drechsler
    Der Golda-Meir-Steg verbindet den Otto-Weidt-Platz mit der Oranienburger Vorstadt.

  • Blick über den Otto-Weidt-Platz nach Nordosten

  • Beliebte Erfrischung in der Mittagshitze

  • Die Wasserspiele wechseln zwischen kleinen Fontänen und Sprühnebeln

Der Otto-Weidt-Platz Ende April 2024

  • Kissenartige Erhebung mit Sprühnebel in Asphaltfläche

    Perspektive des Wassersteins für den Otto-Weidt-Platz

  • Gesamtansicht/Perspektive mit Brücke und Freitreppe am Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal

  • Abfallender Pflasterweg in Grünanlage mit Radfahrer

    April 2024

  • Staudenbeet, Fahrradbügel, Rasen vor Wohngebäude mit Ladenzeile

    April 2024

  • Begrünter Stadtplatz mit Jungbäumen, Rasen und Staudenbeeten
  • Ansteigender Pflasterweg zwischen Pflanzungen, im Hintergrund Neubauten
  • Kissenartige Erhebung mit Sprühnebel in Asphaltfläche

    Perspektive des Wassersteins für den Otto-Weidt-Platz

  • Staudenbeet, Fahrradbügel, Rasen vor Wohngebäude mit Ladenzeile

    April 2024

  • Begrünter Stadtplatz mit Jungbäumen, Rasen und Staudenbeeten

Stand: August 2025