Im Bereich Kastanienallee/Gut Hellersdorf ist ein neues Wohnquartier mit rund 1.500 Wohnungen entstanden. In unmittelbarer Nähe liegt auch der Bildungscampus Kastanie mit dem Kinderforscher*Zentrum HELLEUM, dem Nachbarschaftshaus Kastanie und der dortigen Kita, einer Sporthalle sowie dem Ergänzungsbau der Pusteblume-Grundschule. Am 30. Juni 2025 wurde direkt neben den neuen Sportanlagen der Grundschule eine neue Kita mit Platz für 120 Kinder eröffnet. Sie ergänzt mit einem naturwissenschaftlichen Profil den Bildungscampus, genauso wie das HELLEUM II für Jugendliche, das ebenfalls bald eröffnet werden soll.
Bauherr und Betreiber der Kita ist der Eigenbetrieb Kindergärten NordOst. Die Einrichtung bildet einen Begegnungsort für Familien aus den älteren Quartieren und dem Neubaugebiet. Deshalb ist zusätzlich ein niedrigschwelliges Angebot für ergänzende Familienberatung und -begleitung durch einen freien Träger vorgesehen, das in dem Quartier mit niedrigem sozialen Status besonders wichtig ist.
Das Gebäude in Holzständerbauweise mit Holzschalung und einer Dämmung aus Schafwolle ist ein besonders Beispiel für ökologisch nachhaltiges Bauen. Für den zweigeschossigen Neubau wurde ein Energiekonzept erarbeitet. Neben Fernwärme kommt vor allem die durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Gründach erzeugte Energie zum Einsatz. Die Lüftung von Sanitärräumen, innenliegenden Räumen sowie der Küchenbereich erfolgt über dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung. Die nachhaltige Bauweise wird für die Kinder durch Fenster zur Holzkonstruktion in kindgerechter Höhe erlebbar.
Neben zwölf Gruppenräumen und den Räumen für die Familienbegleitung sind auf rund 2.540 Quadratmetern Grundfläche ein Multifunktionsraum, ein Teamraum, das Leitungsbüro, Umkleiden, Sanitär-, Technik- und Nebenräume untergebracht. Auf der Gartenseite befinden sich Loggien und eine Terrasse. Die rund 1.900 Quadratmeter umfassenden Außenanlagen werden mit einer großen Wiese, Sandspielflächen mit Matschanlage, einer Nestschaukel, Klettergeräten und Sonnensegeln gestaltet.
Der Grundstein wurde am 3.12.2021 gelegt. Die neue Einrichtung wurde am 30. Juni 2025 feierlich eröffnet.