Sanierung und Erweiterung der Kita Bewegungsreich

Feierliche Eröffnung mit Senator Gaebler am 23. Mai 2025

  • Gruppe geht an kleiner Ausstellung im Freien vorbei

    Die Gäste aus Politik und Verwaltung mit der Kita-Leitung
    Von links: Cornelia Forchmann (SenStadt) Sebastian Holtkamp (Gebietsbeauftragter der Planergemeinschaft eG), Bezirksstadträtin Rona Tietje (hinten), Jenny König (stellv. Kita-Leiterin), Senator Christian Gaebler, Anette Helbig (Geschäftsführung Pfefferwerk Stadtkultur), Jana Schmitz (Kita-Leiterin)

  • Reihe von Menschen im Freien

    Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen
    Darunter Pfefferwerk-Geschäftsführerin Annette Helbig (2. v. links), Bezirksstadträtin Rona Tietje und Senator Christian Gaebler

  • Vier Personen am Rednerpult unter Partydach im Freien, Kinder schauen zu

    Jenny König, Jana Schmitz (Stellv u. Kitaleiterin), Annette Helbig, Geschäftsführerin Pfefferwerk Stadtkultur und Erik Schmierbach, Projektleiter des Trägers (von links)

  • Person am Rednerpult im Freien

    Senator Gaebler spricht zur feierlichen Eröffnung der Kita

  • 3 Personen in Kita-Waschraum

    Senator Christian Gaebler und die Bezirksstadträte Rona Tietje und Cornelius Bechtler schauten sich die Innenräume an

  • Gruppe bei Besichtigung eines Sportraums mit Holzbalkendecke

    Besichtigung des neuen Bewegungsraums mit Senator Gaebler, den Bezirksstadträten und Projektleiter Erik Schmierbach

  • Drei Personen im Gespräch auf Balkon mit Blick auf Kita-Typenbau

    Erik Schmierbach, Projektleiter Pfefferwerk (links) mit Senator Christian Gaebler und Bezirksstadträtin Rona Tietje

  • Festlich geschmückte Kita-Freifläche mit Menschen, im Hintergrund Hochhäuser
  • Kinder im Spiel auf der Wiese mit Musiker

    Bühnenprogramm für die Kinder

  • Junge Bäume und Pflanzungen, Luftballons, Kinder und Erwachsene mit Seifenblasen
  • Balancierstämme auf Wiese, Sandspielfläche mit Kletterparcours, dahinter Kita-Typenbau mit grünen Akzenten

    Blick vom Garten auf den Bestandsbau

Der Erweiterungsbau ist fertig

  • Großer Sportraum mit aus der Decke ragenden Holzbalken

    Der Sportraum im Erweiterungsbau

  • Großer Raum mit Fahrzeugen, Bällen und Kriechtunnel

    Bewegungsraum für die Kleinsten

  • Gruppenraum mit Rutsche, Sprossenleiter und Matten
  • Waschraum mit bunt gefliester Waschstation

    Waschraum im Neubau

  • Hoher Flur mit tragenden Deckenbalken aus Holz, Sitznische und Garderobe
  • Hoher Raum mit sternförmig angeordneten Lampen und Garderoben

Der Garten im Mai 2025 und August 2024

  • Balancierstämme, Neupflanzung, Sonnensegel im grünen Kitagarten

    Der Garten bietet vielfältige Spielbereiche und genügend Schatten

  • Vogelperspektive auf Kita-Garten mit Sonnensegeln und Ständen

    Blick vom Erweiterungsbau in den festlich geschmückten Garten der Kita Bewegungsreich

  • Kita-Typenbau mit grünem Akzent, davor Spielfläche mit Rutschenturm, Beet und mehrfarbig gepflastertem Rundweg

    Die Kita Bewegungsreich mit Anbau und dem fertigen Teil des Gartens

  • Kita-Typenbau mit grünem Akzent, davor Rasen mit Holzpferden und Holzhäckselfläche mit Nestschaukel

    Der sanierte Altbau mit verglasten Loggien und ein Teil des fertigen Gartenabschnitts

  • Kita-Typenbau mit grünem Akzent, davor Sandspielfläche mit Balancierlandschaft aus Holz mit grünen Seilen

    Neue Kletterlandschaft vor dem sanierten Altbau

  • Sandflaeche mit Matschanlage und Rutschenturm aus Holz, Rasen, Nestschaukel
  • Sandflaeche mit Balancierstrecke und Rutschenturm aus Holz und Seilen mit Sonnensegel
  • Sandflaeche mit Balancierstrecke und Rutschenturm aus Holz und Seilen mit Sonnensegel
  • Sandfläche mit Balancierstrecke und Rutschenturm aus Holz und Seilen mit Sonnensegel, Beet
  • Kitagarten Sandflaeche mit Balancierstrecke und Rutschenturm aus Holz und Seilen mit Sonnensegel, Beet, Rundweg, Rasen, im Vordergrund Pferdekopf auf Holz
  • Junger Wein zwischen zwei Fenstern an Waschbeton-Platten, Schlauchtrommel, Kinderbank

    Blau-Grün-Grau: Fassadenbegrünung mit Niederschlagswasser leicht gemacht

  • Hochbeet für Kinder mit Jungpflanzen und Artenbezeichnung, Sitzbrett

    Lernen für das Leben - Hochbeet mit Gemüse und Kräutern, die in der eigenen Küche verarbeitet werden können

Richtfest für den Erweiterungsbau am 9. Juni 2023

  • Gruppe vor Baustelle

    Staatssekretär Stephan Machulik, Stadträtin Rona Tietje, Geschäftsführer Stefan Hoffschröer und Stadtrat Cornelius Bechtler

  • Dreigeschossiges Gebäudegerüst

    Der Erweiterungsbau im Juni 2023

  • Zwei Zimmerleute auf dem Gerüst, darüber Richtkranz

    Der Richtspruch für den Erweiterungsbau am 9. Juni 2023

Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen (Juni 2022)

  • Kitagebäude, teilweise eingerüstet

    Ein Teil der Kita ist fertig saniert

  • Raum mit runder Holzbank und roter Treppe

    Das Foyer empfängt Eltern und Kinder in freundlichen Farben

  • Raum mit Regalen und großem Fenster

    Aus den Loggien sind Gruppenräume geworden

  • großer, heller Raum mit Kletterwand, Sprossenwand, Matten und Regalen

    Jede Gruppe hat einen eigenen Bewegungsraum

  • Bad mit Waschbecken in unterschiedlichen Höhen

    Ein neues Bad

  • Tür, schwarzer Lichtschalter, Raum mit Spielregal

    Lichtschalter und Türen sind barrierearm in Kontrastfarben gehalten

Die Baustelle im Juni 2022

  • Baustelle mit Pfeilern auf Bodenplatte

    Der Anbau ensteht

  • Baustelle mit Betonstützen, dahinter Bestandsgebäude der Kita

    Zurzeit wird am Bestandsgebäude und am Neubau gearbeitet

  • Baustelle mit Bestandsgebäude, teilweise eingerüstet

    Anstelle der Loggien entsteht die Verbindung zwischen Alt- und Neubau

Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau

  • 2 Personen legen etwas in einen gemauerten Schacht im Freien

    Der Geschäftsführer der Bauherrin Pfefferwerk Stadtkultur, Stefan Hoffschröer, und Dr. Sandra Obermeyer versenken die Zeitkapsel

  • Gruppe steht um kleinen Schacht im Freien

    T. Strohe, G. Brauer-Bergander, E. Schmierbach (Pfefferwerk), J. Knoepke, M. Ullrich, Dr. S. Obermeyer, S. Hoffschröer, B. Reichmann (SenStadtWohn), R. Tiedje u. C. Bechtle

  • Stelltafel mit Bauplänen vor sanierungsbedürftigem Typenbau

    Baustelle und Perspektive der Kita Bewegungsreich

Das Bestandsgebäude der Kita Bewegungsreich

  • Die Kita Bewegungsreich vor Baubeginn

  • Giebel und Gartenseite des 3-geschossigen Kita-Typenbau mit Balkonen im Winter

    Über die Balkone und den Gartenausgang soll der Erweiterungsbau in allen Geschossen an das Gebäude angeschlossen werden

Stand: Mai 2025